Forschung trifft Schule 2025-02 DESY Hamburg
from
Wednesday 12 March 2025 (10:00)
to
Friday 14 March 2025 (15:30)
Monday 10 March 2025
Tuesday 11 March 2025
Wednesday 12 March 2025
10:00
Begrüßungsrunde, Vorstellung Netzwerk Teilchenwelt und Warm-up
Begrüßungsrunde, Vorstellung Netzwerk Teilchenwelt und Warm-up
10:00 - 11:00
Room: Schülerlabor Gebäude 34a
11:00
Ladungen, Wechselwirkungen und Teilchen - Teil 1 inkl. Pause
Ladungen, Wechselwirkungen und Teilchen - Teil 1 inkl. Pause
11:00 - 13:00
Room: Schülerlabor Gebäude 34a
13:00
Mittagspause
Mittagspause
13:00 - 14:00
Room: Schülerlabor Gebäude 34a
14:00
Ladungen, Wechselwirkungen und Teilchen - Teil 2 inkl. Übungen und Pause
Ladungen, Wechselwirkungen und Teilchen - Teil 2 inkl. Übungen und Pause
14:00 - 16:00
Room: Schülerlabor Gebäude 34a
16:00
Kafeepause
Kafeepause
16:00 - 16:30
Room: Schülerlabor Gebäude 34a
16:30
Besichtigung Schülerlabor und Infos zu DESY
-
Diana Haas
(
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
)
Besichtigung Schülerlabor und Infos zu DESY
Diana Haas
(
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
)
16:30 - 17:30
Room: Schülerlabor Gebäude 34a
17:30
Überblick: Unterrichtsmaterialien und Angebote von Netzwerk Teilchenwelt
Überblick: Unterrichtsmaterialien und Angebote von Netzwerk Teilchenwelt
17:30 - 18:00
Room: Schülerlabor Gebäude 34a
19:00
Gemeinsames Abendessen
Gemeinsames Abendessen
19:00 - 21:00
21:00
Gemütlicher Ausklang mit Getränken und Gesprächen
Gemütlicher Ausklang mit Getränken und Gesprächen
21:00 - 00:00
Room: Schülerlabor Gebäude 34a
Thursday 13 March 2025
09:00
Ladungen, Wechselwirkungen und Teilchen - Teil 3
Ladungen, Wechselwirkungen und Teilchen - Teil 3
09:00 - 10:00
Room: Schülerlabor Gebäude 34a
10:00
Teilchenphysikalische Forschungsmethoden Teil 1
Teilchenphysikalische Forschungsmethoden Teil 1
10:00 - 10:30
Room: Schülerlabor Gebäude 34a
10:30
Kaffeepause
Kaffeepause
10:30 - 10:50
Room: Schülerlabor Gebäude 34a
10:50
Teilchenphysikalische Forschungsmethoden - Teil 2
Teilchenphysikalische Forschungsmethoden - Teil 2
10:50 - 12:15
Room: Schülerlabor Gebäude 34a
12:15
Mittagspause
Mittagspause
12:15 - 13:15
Room: Schülerlabor Gebäude 34a
13:15
Teilchenphysikalische Forschungsmethoden Teil 3 inkl. Erprobung von Unterrichtsmaterialien
Teilchenphysikalische Forschungsmethoden Teil 3 inkl. Erprobung von Unterrichtsmaterialien
13:15 - 15:00
Room: Schülerlabor Gebäude 34a
15:00
Kaffeepause
Kaffeepause
15:00 - 15:15
Room: Schülerlabor Gebäude 34a
15:15
Besichtigungen bei DESY
-
Diana Haas
(
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
)
Besichtigungen bei DESY
Diana Haas
(
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
)
15:15 - 18:00
Room: Schülerlabor Gebäude 34a
Besuchspunkte: HERA Test Beam Facility
19:00
Gemeinsames Abendessen
Gemeinsames Abendessen
19:00 - 21:00
21:00
Gemütlicher Ausklang mit Getränken und Gesprächen
Gemütlicher Ausklang mit Getränken und Gesprächen
21:00 - 00:00
Room: Schülerlabor Gebäude 34a
Friday 14 March 2025
09:00
Astroteilchenphysik
Astroteilchenphysik
09:00 - 10:30
Room: Schülerlabor Gebäude 34a
10:30
Kaffeepause
Kaffeepause
10:30 - 10:50
Room: Schülerlabor Gebäude 34a
10:50
Workshop: Cosmic@Web
Workshop: Cosmic@Web
10:50 - 11:35
Room: Schülerlabor Gebäude 34a
11:35
Pause
Pause
11:35 - 11:45
Room: Schülerlabor Gebäude 34a
11:45
Axionenforschung bei DESY
-
Daniel Heuchel
(
Deutsches Elektronen-Synchrotron (DESY)
)
Axionenforschung bei DESY
Daniel Heuchel
(
Deutsches Elektronen-Synchrotron (DESY)
)
11:45 - 12:30
Room: Schülerlabor Gebäude 34a
12:30
Abschlussrunde
Abschlussrunde
12:30 - 13:00
Room: Schülerlabor Gebäude 34a
13:00
Mittagessen
Mittagessen
13:00 - 14:00
Room: Schülerlabor Gebäude 34a
14:00
Optional: Expetrimentieren im Schülerlabor
Optional: Expetrimentieren im Schülerlabor
14:00 - 15:30
Room: Schülerlabor Gebäude 34a
Das DESY-Schülerlabor physik.begreifen bietet Jugendlichen die Möglichkeit, zu vielfältigen Themen wie Vakuum, Radioaktivität, Teilchen oder auch Quantenphysik zu experimentieren. In diesem optionalen Workshop können einzelne Angebote des Schülerlabors ausprobiert werden.