Forschung trifft Schule 2017-01
→
Europe/Zurich
BEW Essen
BEW Essen
BEW GmbH
Bildungszentrum Essen
Wimberstr. 1
45239 Essen
,
Description
Teilchenphysik - Multiplikatorenschulung
Eine dreitägige Fortbildung für Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben wie Fachmoderatoren, Fachberater oder Fachleiter, die selber Fortbildungen für Lehrkräfte durchführen oder Referendare ausbilden. Es werden theoretische Inhalte auf erhöhtem Niveau vermittelt mit speziellem Fokus auf die Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften. Mögliche Schwierigkeiten oder Fehlvorstellungen in der Informationsweitergabe werden ebenso thematisiert wie didaktisch günstige Begriffsbildungen.
Veranstalter: Netzwerk Teilchenwelt in Kooperation mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung
Inhalte der Fortbildung:
- Existenz von vier fundamentale Wechselwirkungen, auf die sich alle bekannten Vorgänge im Universum zurückführen lassen
- Das Standardmodell der Teilchenphysik
- Ladung als charakteristische Teilcheneigenschaft
- Ladung als Erhaltungsgröße
- Ordnungsschema der Elementarteilchen (Multipletts)
- Beschreibung von Wechselwirkungen durch den Austausch von Botenteilchen
- Darstellung von Wechselwirkungen mittels Feynman-Diagrammen
- Gegenüberstellung von Botenteilchenmodell und klassischem Feldlinienmodell
- Das Brout-Englert-Higgs-Feld, das Higgs-Teilchen und die Teilchenmassen
- Begriffsbildung und didaktisch günstige Bezeichnungen
- Vermeidung von Fehlvorstellungen in der Teilchenphysik
- Konzipierung von Lehrerfortbildungen zur Teilchenphysik
Kontakt: