OMA Schools

Was bringt Ionentherapie wirklich? - Öffentlicher Abendvortrag

by Dr Carola Lütgendorf-Caucig (MedAustron)

Europe/Vienna
Audimax (TU Wien)

Audimax

TU Wien

Gebäude BA, U1 Getreidemarkt 9 1060 Wien
Description

Klinische Erfahrung der letzten Jahre am MedAustron Ionentherapiezentrum

Hätten Sie gewusst, dass mehr als die Hälfte aller Teilchenbeschleuniger weltweit in der Krebstherapie und anderen medizinischen Bereichen Anwendung finden?

Die Strahlentherapie ist neben der Chirurgie und der internistischen Onkologie eine der Säulen in der Onkologie. Onkologische PatientInnen werden fast ausschließlich im Rahmen von interdisziplinären Therapiekonzepten behandelt und ca. 60% erhalten im Laufe ihrer Erkrankung eine Strahlentherapie. Die Partikelbestrahlung ist eine Weiterentwicklung der konventionellen Strahlentherapie mit dem Vorteil bei ähnlicher biologischer Wirksamkeit im Tumor, das umliegende Normalgewebe besser zu schonen.
Dieser Vorteil kommt wie folgt zum Tragen:

  1. Bestrahlungen mit gleicher Dosis wie bei der Photonenbestrahlung und dabei deutliche Reduktion der Dosis am umgebenden normalen Gewebe und dadurch reduzierter Toxizität
  2. Mögliche Dosissteigerung ohne Mehrbelastung des tumorumgebenden Gewebes, ähnliche Toxizität aber verbesserte Tumorkontrolle durch höhere Dosis.

Bisher wurden 300 PatientInnen mit Protonen am MedAustron behandelt. Darunter waren PatientInnen mit hirneigenen Tumoren, Schädelbasistumoren und HNO Tumoren sowie Kinder mit Tumorerkrankungen. Die ersten klinischen Ergebnisse konnten zeigen, dass sowohl eine Dosissteigerung sicher appliziert werden kann, als auch dass eine Reduktion des therapiebedingten Toxizität möglich ist. 

Sprecherin:

Dr Carola Lütgendorf-Caucig – Fachärztin für Radioonkologie bei MedAustron

 

Eintritt frei. Voranmeldung erforderlich.

Nach dem Vortrag werden Getränke gereicht.