CERN Exkursion 2020 der TU Dresden / IKTP
from
Sunday 1 March 2020 (06:30)
to
Wednesday 4 March 2020 (10:00)
Monday 24 February 2020
Tuesday 25 February 2020
Wednesday 26 February 2020
Thursday 27 February 2020
Friday 28 February 2020
Saturday 29 February 2020
Sunday 1 March 2020
06:30
Treffpunkt vor dem ASB
Treffpunkt vor dem ASB
06:30 - 06:45
06:45
Anmeldung (Ausweis vorzeigen) und Gepäck einladen
Anmeldung (Ausweis vorzeigen) und Gepäck einladen
06:45 - 07:00
07:00
Anreise zum CERN
Anreise zum CERN
07:00 - 21:00
Monday 2 March 2020
06:30
Frühstück
Frühstück
06:30 - 08:00
08:00
Busfahrt: Jugendherberge --> CMS
Busfahrt: Jugendherberge --> CMS
08:00 - 08:30
08:30
Besuch bei CMS (UNDERGROUND)
-
Dominik Koukola
(
CERN
)
David Barney
(
CERN
)
Frederik Van Der Veken
(
University of Malta (MT)
)
André David
(
CERN
)
Besuch bei CMS (UNDERGROUND)
Dominik Koukola
(
CERN
)
David Barney
(
CERN
)
Frederik Van Der Veken
(
University of Malta (MT)
)
André David
(
CERN
)
08:30 - 10:30
10:30
Busfahrt: CMS --> CERN
Busfahrt: CMS --> CERN
10:30 - 10:50
10:50
Vortrag: Einführung CERN
-
Moritz Springer
(
Technische Universitaet Dresden (DE)
)
Michael Kobel
(
Technische Universitaet Dresden (DE)
)
Vortrag: Einführung CERN
Moritz Springer
(
Technische Universitaet Dresden (DE)
)
Michael Kobel
(
Technische Universitaet Dresden (DE)
)
10:50 - 12:20
Room: 40/S2-C01 - Salle Curie
12:20
Mittagessen
Mittagessen
12:20 - 13:15
13:15
Besuch des ältesten Beschleunigers am CERN - das Synchrocyclotron (SC)
-
Moritz Springer
(
Technische Universitaet Dresden (DE)
)
Besuch des ältesten Beschleunigers am CERN - das Synchrocyclotron (SC)
Moritz Springer
(
Technische Universitaet Dresden (DE)
)
13:15 - 14:00
Room: 300
Treffpunkt um 13:15 Uhr bei der großen Treppe im Hauptgebäude 500.
14:00
eigenständiger Besuch: Microcosm/Globe
eigenständiger Besuch: Microcosm/Globe
14:00 - 14:50
Sowohl Microcosm als auch Globe sind sehr schöne öffentliche Ausstellungen. Beides wird in der Zeit nicht möglich sein. Bitte entscheidet euch für das eine oder das andere. Wir zeigen euch wo ihr die Ausstellungen findet. GLOBE: permanente Ausstellung "Universe of Particles" MICROCOSM: interaktive Ausstellung rund um CERN und den LHC, inklusive Nebelkammer
14:50
Spaziergang zu ISOLDE
Spaziergang zu ISOLDE
14:50 - 15:00
15:00
Besuch bei ISOLDE
Besuch bei ISOLDE
15:00 - 17:00
Room: 508/1-001
Moritz bringt die Interessierten nach Abschluss direkt zum Raum für die Q&A Session
17:00
Ausflug zum Broken Chair und den Nations
Ausflug zum Broken Chair und den Nations
17:00 - 18:00
- wenn eine Minderheit an Q&A teilnehmen möchte, dann Start direkt nach ISOLDE - sehr schön bei Nacht. Dann nur kurzer Weg zum Hostel (wer will kann sich Nicole anschließen).
Q&A mit Michael Kobel
-
Michael Kobel
(
Technische Universitaet Dresden (DE)
)
Q&A mit Michael Kobel
Michael Kobel
(
Technische Universitaet Dresden (DE)
)
17:00 - 18:00
Room: 3/R-002 - Teacher Training Room
freiwilliges Angebot an einer Q&A Session mit Michael Kobel teilzunehmen. Interessierte (egal ob Physiker oder nicht-Physiker) sind herzlich willkommen Fragen aller Art zu stellen.
18:00
Ausflug zum Broken Chair und den Nations
Ausflug zum Broken Chair und den Nations
18:00 - 19:00
- wenn eine Mehrheit an Q&A teilnehmen möchte, dann Start um 18:00 Uhr. - sehr schön bei Nacht. Dann nur kurzer Weg zum Hostel (wer will kann sich Nicole anschließen).
Tuesday 3 March 2020
06:30
Frühstück
Frühstück
06:30 - 08:00
08:00
Check Out aus der Jugendherberge
Check Out aus der Jugendherberge
08:00 - 08:15
08:15
Freizeit für Besuch von Genf / Stadtrundgang mit Nicole
Freizeit für Besuch von Genf / Stadtrundgang mit Nicole
08:15 - 12:30
- Mittagessen in Genf
12:30
Busfahrt: Busparkplatz --> SM18
Busfahrt: Busparkplatz --> SM18
12:30 - 13:00
13:00
Besuch bei AMS
-
Despina Hatzifotiadou
(
Universita e INFN, Bologna (IT)
)
Markus Joos
(
CERN
)
Besuch bei AMS
Despina Hatzifotiadou
(
Universita e INFN, Bologna (IT)
)
Markus Joos
(
CERN
)
13:00 - 14:40
Unabdingbar: GESCHLOSSENE SCHUHE und KEINE HOHEN ABSÄTZE! Untersagt: LEBENSMITTEL oder GETRÄNKE! Empfohlen: Mitnahme von Kameras / Smartphones! - Der Zeitplan hier ist sehr eng, bitte helft mit ihn einzuhalten, damit wir rechtzeitig bei CLIC sein können.
Besuch bei SM18
-
Stefanie Morgenstern
(
CERN and Technische Universitaet Dresden (DE)
)
Moritz Springer
(
Technische Universitaet Dresden (DE)
)
Marcus Matthias Morgenstern
(
Nikhef National institute for subatomic physics (NL)
)
Markus Joos
(
CERN
)
Besuch bei SM18
Stefanie Morgenstern
(
CERN and Technische Universitaet Dresden (DE)
)
Moritz Springer
(
Technische Universitaet Dresden (DE)
)
Marcus Matthias Morgenstern
(
Nikhef National institute for subatomic physics (NL)
)
Markus Joos
(
CERN
)
13:00 - 14:40
Unabdingbar: GESCHLOSSENE SCHUHE und KEINE HOHEN ABSÄTZE! Untersagt: LEBENSMITTEL oder GETRÄNKE! Empfohlen: Mitnahme von Kameras / Smartphones! - Der Zeitplan hier ist sehr eng, bitte helft mit ihn einzuhalten, damit wir rechtzeitig bei CLIC sein können.
14:40
Busfahrt: SM18/AMS --> CERN
Busfahrt: SM18/AMS --> CERN
14:40 - 15:00
15:00
Besuch bei CLIC
-
Ulrike Schnoor
(
CERN
)
Besuch bei CLIC
Ulrike Schnoor
(
CERN
)
15:00 - 16:30
Treffpunkt 15:00 vor Gebäude 2008
16:30
Abreise und Rueckfahrt
Abreise und Rueckfahrt
16:30 - 07:30
Wednesday 4 March 2020