Teilchenphysik im Unterricht

Europe/Zurich
Raum E19 (IKTP, Andreas Schubert Bau, TU Dresden, Zellescher Weg 19)

Raum E19

IKTP, Andreas Schubert Bau, TU Dresden, Zellescher Weg 19

TU Dresden, Institut für Kern- und Teilchenphysik Andreas Schubert Bau, Raum E19 Zellescher Weg 19 01069 Dresden
Description

Im Rahmen des Projekts KoLBi "Kohärenz in der Lehrerbildung" an der Bergischen Universität Wuppertal wurde das Projekt „Elementarteilchenphysik kompetent und spannend unterrichten“ ins Leben gerufen.

Es geht insbesondere darum, Lehramtsstudierende über ein breit zu etablierendes Konzept des projektbasierten Studierens die Verbindung von fachwissenschaftlichen, fachdidaktischen und bildungswissenschaftlichen Inhalten in ihrem Bezug zur Lehrerbildung erfahren zu lassen.

Das Projekt umfasst dabei drei Bausteine:

1. Die Entwicklung eines Moduls "Elementarteilchenphysik und ihre Didaktik" im Wahlbereich zur fachwissenschaftlichen Vertiefung. Das Modul soll fachliche Elemente zur Teilchenphysik in einer angemessenen didaktischen Perspektivierung enthalten.

2. Die Generierung von entsprechenden, im Master of Education vorgesehenen Forschungsprojekten.

3. Die Implementierung eines Fortbildungsangebots für Oberstufenlehrkräfte der Bergischen Region zum Thema „Elementarteilchenphysik und ihre Didaktik“.