German Internship Programme
→
Europe/Zurich
CERN
CERN
Description
Ansprechpartner während des Aufenthalts: Sascha Schmeling (+41 76 487 4272) und Konrad Jende (+41 76 487 0246)
Praktikumsplätze
Thema / Praktikumsplatz | Supervisor | weitere Informationen | Bemerkungen/Vorkenntnisse | Teilnehmer |
---|---|---|---|---|
Betrieb und Auslese-Upgrade des ATLAS Pixel Detektors | Daniel Dobos, PH | SC1-3/Dosimeter/-/NICE/-/1 Platz | Lukas Katzenmeier | |
Detection of Cosmic Muons | Markus Joos, PH | SC1-3/-/-/NICE/-/1 Platz | Allgemeine Grundlagen von C | Tim Herrmann |
Energy Extraction Systems | Knud Dahlerud-Petersen, TE | SC1-3/-/-/NICE/-/1-2 Plätze | Entwicklung von halbleiterbasiertem Equipment zur Energieextraktion und Test von Schaltkreisen. Grundlagen von Französisch vorteilhaft. | Jan-Gunther Gosselke |
Electronics for Accelerators | Rui de Oliveira, TE | SC1-3/-/-/NICE/-/1 Platz | Tobias Hofmann | |
International Particle Physics Masterclasses | Konrad Jende, PH | SC1-3/-/-/NICE/-/2 Plätze | s. Dokument zur Beschreibung |
Linda Shen, Sebastian Damrich |
Management eines Departments am Beispiel von PH | Sascha Schmeling, PH | SC1-3/-/-/NICE/-/1-2 Plätze | Laura Dörr, Daniel C. Merten | |
Massenmessung an kurzlebigen Kernen mit hoher Genauigkeit | Susanne Kreim, PH | SC1-3/Dosimeter/ISOHALL/NICE/-/1 Platz | Das Penningfallenmassenspektrometer ISOLTRAP ist Teil des Isotopenseparators ISOLDE zur Produktion von Radionukliden. Keine speziellen Vorkenntnisse nötig. | Tina Ebert |
Microcosm 2.011 - Das neue CERN-Schülerlabor | Martin Hawner, PH | SC1-3/-/-/NICE/-/1-2 Plätze | s. Dokument zur Beschreibung | Maren Erven |
Safety in CERN Experimental Zones | Isabel Bejar Alonso, DG | SC1-3/-/-/NICE/-/1 Platz | Mirjana Ruppel | |
Silizium- und Diamant-Detektorkalibration am Beispiel des ATLAS IBL und sLHC Upgrade | Christian Gallrapp, PH | SC1-3/Dosimeter/-/NICE/-/1 Platz | Sebastian Dehe | |
Vakuumtechnik | Gerhard Schneider, TE-VSC | SC1-3/-/-/NICE/Sicherheitsschuhe+Labormantel/1 Platz | Joleen Heiderich |