Speaker
Dr
Jan Eitzinger
(FAU Erlangen-Nürnberg - RRZE)
Description
Durch gestiegene Energiekosten haben sich die Randbedingungen für den Betrieb großer HPC- Rechenzentren verschoben. Die Betriebskosten machen einen immer weiter steigenden Anteil der Gesamtkosten über den Lebenszyklus eines Systems aus. Neben der Effizienz der Rechenzentrumsinfrastruktur wurde bisher das Potenzial für weitere Energieeinsparungen in Form der Software, die auf den Systemen läuft, weitgehend außer Acht gelassen. Der Energieverbrauch eines Systems hängt in hohem Maße von den Eigenschaften der ausgeführten Applikationen ab (z. B. Art und Intensität der Nutzung von Instruktionen, Cache und Memory). Im FEPA Projekt werden Werkzeuge und Methoden entwickelt um ein effektives systemweites Performanceprofiling und Monitoring der Applikationsperformance zu ermöglichen. Dadurch wird es Betreibern von HPC-Systemen ermöglicht Applikationen mit einem hohen Optimierungspotential zu erkennen und Beratern und Softwareentwicklern flächendeckend Zugriff auf Profilingdaten zu geben. Dieser Vortrag wird den derzeitigen Status des FEPA Projekts vorstellen und weitere Schritte aufzeigen
Author
Dr
Jan Eitzinger
(FAU Erlangen-Nürnberg - RRZE)