TU Dresden CERN-Exkursion 2018

Europe/Zurich
CERN

CERN

Steffen Turkat
Description

Was ist die CERN-Exkursion?

Wir möchten das CERN in Genf besichtigen, das weltweit bedeutendste Labor für (beschleunigerbasierte) Teilchenphysik. Dort werden wir verschiedene Experimente besichtigen, deren Grundlagen wir in der Bachelorvorlesung Teilchen- und Kernphysik kennengelernt haben.

Wer kann mitkommen?

Die Exkursion richtet sich hauptsächlich an Studierende der TU Dresden, die das 5. Semester im Bachelor/Lehramt Physik dann abgeschlossen haben, also gerade an der Vorlesung Teilchen- und Kernphysik teilnehmen. Es dürfen sich aber gern auch Studierende aus anderen Semestern und Fachrichtungen anmelden, so lange es noch freie Plätze gibt.

Zeitplan

  • Abfahrt 04.03.18 7:00 Uhr vor dem Andreas-Schubert-Bau, Ankunft in Genf am Abend
  • Besichtigungen am CERN: 05./06.03.18
  • Rückfahrt: Über Nacht vom 06.03. zum 07.03.

Unterkunft & Verpflegung

  • Zwei Übernachtungen im John Knox (eine Art Jugendherberge, die wir dieses Jahr zum ersten Mal probieren)
  • In Genf! Nicht weit von den UN entfernt
  • Shuttle früh und abends vom/zum CERN mit unserem Bus
  • Frühstück im Hostel, Mittag individuell am CERN bzw. Sandwich im Shuttle-Bus, Abendessen individuell in Genf

Kosten

Der von Euch zu tragende Kostenbeitrag beträgt 130,00 Euro für Studierende und 152,30 Euro für weitere TeilnehmerInnen.

Anmeldung

Die Anmeldung ist bereits abgeschlossen. Es wurde an alle Eingeschriebenen eine Bestätigung versand.

Ansprechpartner

  • Steffen Turkat, IKTP
    steffen.turkat@tu-dresden.de, Tel: 0351-46333161
  • Sebastian Hammer, TUD
    s.hammer@hzdr.de
  • Kai Zuber, IKTP
    kai.zuber@tu-dresden.de

Besichtigungsprogramm am CERN

Siehe "Timetable" in der linken Spalte.

Registration
    • 06:45 19:45
      Busfahrt Dresden-Genf 13h

      06:45: Treffpunkt vor IKTP (Zellescher Weg 19, 01069 Dresden)
      07:00: Abfahrt Reisebus

    • 19:45 20:30
      Einführung 45m

      Generelle Infos zum Besuch am Forschungszentrum CERN

    • 20:30 23:30
      Film CERN 3h

      Je nach Interesse

    • 20:30 23:30
      Freie Zeit in Genf 3h
    • 07:00 08:00
      Frühstück 1h

      Im Hotel John Knox

    • 08:00 09:00
      Busfahrt Genf-CERN, Anmeldung Visitor Centre 1h
    • 09:00 10:00
      Atlas Visitor Centre, Guide: Kristof Schmieden 1h
    • 09:00 10:00
      Atlas Visitor Centre, Guide: Steffen Stärz 1h
    • 10:20 11:00
      Einführungsvortrag Frank Siegert 40m
    • 11:00 12:00
      Fahrt nach Prevessin 1h
    • 12:00 13:00
      Mittagessen: NOCH OFFEN Kantine R3 oder Lunchpakete 1h
    • 13:00 14:00
      AMS 1h
    • 13:00 14:00
      CCC 1h
    • 14:00 15:00
      AMS 1h
    • 14:00 15:00
      CCC 1h
    • 15:00 16:00
      SM18 1h
    • 16:00 18:00
      COMPASS, NOCH OFFEN. Falls diese Besichtigung ausfällt: zeitigere Rückfahrt nach Genf 2h
    • 18:00 18:30
      Busfahrt CERN-Genf 30m
    • 18:30 23:30
      Freie Zeit in Genf 5h
    • 07:00 08:00
      Frühstück 1h

      Im Hotel John Knox

    • 08:00 08:30
      Packen 30m

      Wir werden am Dienstag morgen das Hotel Fort Knox endgüldig verlassen. Alle privaten Sachen werden tagsüber im Bus gelagert. Eine Rückkehr zum Hotel ist nach Besuch des Forschungszentrums NICHT geplant.

    • 08:30 09:00
      Busfahrt Genf-CERN 30m
    • 09:00 09:40
      Antiproton Decelerator, Guide: James Harrington 40m
    • 09:39 10:19
      Antiproton Decelerator, Guide: James Harrington 40m
    • 09:40 11:00
      Mikrokosmos, GLOBE 1h 20m
    • 10:20 11:00
      Mikrokosmos, GLOBE 40m
    • 11:00 12:00
      Mittagessen: R1 1h
    • 12:00 13:30
      ISOLDE, Guide: Andree Welker 1h 30m
    • 12:15 13:15
      Data Centre, Guide: Stefanie Morg 1h
    • 13:25 14:55
      ISOLDE, Guide: Andree Welker 1h 30m
    • 13:40 14:40
      Data Centre, Guide: Stefanie Morg 1h
    • 15:00 04:00
      Busfahrt CERN-Dresden 13h

      Rückreise nach Dresden, nach Bedarf Zwischenstopp für Abendbrot

    • 05:00 06:00
      Voraussichtliche Ankunft in Dresden 1h