Besichtigung des OncoRay mit Netzwerk Teilchenwelt
OncoRay
Teilchenphysik in der Praxis am OncoRay Dresden
im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften am 15.06.2018 habt ihr die einmalige Möglichkeit an einer ganz besonderen Führung des OncoRay teilzunehmen. Das OncoRay ist eines von nur 5 bundesweiten Zentren, wo Strahlen aus ionisierenden Teilchen zu einer solchen Therapie eingesetzt werden. Das macht Dresden zu einem besonderen Standort.
Ab 20:00 Uhr wird Leiter Prof. Wolfgang Enghardt die Führung ca. 60 Minuten für euch persönlich begleiten und ist für Fragen offen. Die Veranstaltungsdauer kann je nach Interesse der Teilnehmer auch etwas länger dauern.
Die Führung bietet eine einmalige Möglichkeit zu entdecken, wo die Forschung aus der Teilchenphysik in der medizinischen Praxis Einsatz findet. Denn am OncoRay gibt die Protonentherapie, d.h. Tumor-Therapie mit Protonen aus Teilchenbeschleunigern, Krebspatieneten neue Möglichkeiten gegen die Krankheit anzukämpfen.
Ihr erhaltet eine exklusive, erweiterte Besichtigungstour unter Einbeziehung des experimentellen Bereiches und, wenn das Strahlungsniveau es erlaubt, des Zyklotrons. Damit habt ihr die Möglichkeit eineneinmaligen Blick hinter die Kulissen des OncoRay zu werfen.
Da die Plätze begrenzt sind, ist eine schnelle verbindliche Anmeldung zwingend notwendig. Meldet euch bis 30.05.2018 also bitte hier an und meldet euch, falls ihr doch keine Zeit habt.
Die Führung in den Behandlungsraum der Protonentherapie-Anlage startet 20 Uhr – Treffpunkt: Foyer Haus 130, Händelallee 26.
Anne Feuerhack (Netzwerk Teichenwelt)