Ask the expert! Ranga Yogeshwar - Innovationsrausch: Eine verunsicherte Gesellschaft zwischen Fortschritt und Risiko
Mittwoch, 18. September 2024 | 17:00-18:30
Zielgruppe: Fellows
Inhalt: Wir erleben eine Phase großer Veränderungen: Klimawandel, globale Verschiebungen, Konflikte und das rasante Aufkommen von künstlicher Intelligenz. Viele Bereiche unseres Lebens verändern sich fundamental: Von Industrie, dem Bildungssystem über autonome Maschinen bis hin zu Medien und Politik. Mit dem Einsatz von „Large Language Models“ können KI-Systeme inzwischen Sprache generieren oder täuschend echte Bilder und Videos erzeugen.
Der Hype ist groß und weltweit werden enorme Summen in diese Zukunftstechnologie investiert. Doch halten die Systeme auch tatsächlich das, was sie versprechen? Betrachtet man die genaue Arbeitsweise dieser Systeme, so verhalten sie sich aufgrund von Rückkopplungseffekten und ihrer Komplexität nicht mehr kausal. Die genauen Entscheidungsmuster Neuronaler Netze entziehen sich einer klassischen Logik.
Wir erleben also einen Übergang von der Kausalität zur Korrelation. Das entspricht einem Bruch mit den grundlegenden Prinzipien der Aufklärung. Zudem zeigt sich immer mehr, dass viele KI-Systeme mitunter „halluzinieren“ und falsche Ergebnisse produzieren. In der Medienwelt verstärkt KI sogar die Ausbreitung von „Fake News“ und destabilisiert damit das Fundament demokratischer Systeme.
Wo liegen Chancen und Risiken auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft? Anhand konkreter Beispiele und Publikumsexperimente vermittelt der Vortrag auf verständliche Weise die grundlegenden Qualitäten selbstlernender Systeme und fragt nach den gesellschaftlichen Konsequenzen.
Vortragsgast:
Der Physiker Ranga Yogeshwar zählt zu den bekanntesten Wissenschaftsjournalisten Deutschlands. Er schloss sein Studium an der RWTH Aachen als Diplom-Physiker ab und wechselte 1987 zum Westdeutschen Rundfunk Köln, wo er das Ressort Wissenschaft leitete. Während seiner Fernsehtätigkeit entwarf und moderierte er zahlreiche Fernsehsendungen, u.a. „Quarks&Co.“, „Die Große Show der Naturwunder“ und „Wissen vor Acht“. Seit 2008 ist Ranga Yogeshwar als freier Wissenschaftsjournalist und Autor tätig. Er erhielt mehr als 60 Auszeichnungen, darunter die Ehrendoktorwürde der Universitäten Wuppertal und Koblenz-Landau, eine Honorarprofessur der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, das Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland, das Verdienstkreuz des Landes Nordrhein-Westfalen und den Ordre de Mérite du Grand-Duché de Luxembourg. Der Bestsellerautor und Vater von 4 Kindern lebt mit seiner Frau in der Nähe von Köln.
Ablauf: Der Vortrag dauert ca. 45 Minuten, danach ist Zeit für Fragen und Diskussion.
Im Anschluss an "Ask the Expert" hast du die Möglichkeit, dich mit den anderen Fellows auszutauschen oder einfach nur "Hallo" zu sagen. Der Zoom-Link bleibt der gleiche.
Interesse geweckt? Dann melde dich jetzt zur "Ask the Expert!"-Session an.
Dies ist eine Veranstaltung von Netzwerk Teilchenwelt, einem Netzwerk von 34 Forschungsinstituten in Deutschland und dem CERN, das bundesweit aktuelle Physik der kleinsten Teilchen an Jugendliche und Lehrkräfte vermittelt.