Ask the expert: Laura Fabbietti (Technische Universität München) spricht über Neustronensterne im ALICE-Experiment

Montag, 18. März 2024 | 17:00-18:00

Zielgruppe: Fellows

Inhalt: Ein Durchmesser so klein wie Manhattan, aber zweimal so schwer wie unsere Sonne? Neutronensterne gehören zu den extremsten stellaren Objekten in unserem Universum, doch ihr Inneres gibt weiterhin Rätsel auf. Laura Fabbietti ist diesem Rätsel auf der Spur. Mit dem ALICE-Experiment am Large Hadron Collider (CERN) untersucht sie, wie Hadronen, die Bausteine der Neutronensterne, miteinander wechselwirken. Das Wissen um diese Wechselwirkungen ist entscheidend, da sie die innere Struktur von Neutronensternen bestimmen. In diesem Vortrag zeigt Laura Fabbietti, wie man die Kräfte zwischen Hadronen mit sogenannter Femtoskopie entschlüsselt, und dabei Prozesse auf einer Skala von Femtometern (10^-15 m) untersuchen kann.

Über die Referentin: Laura Fabbietti ist Professorin für Experimentalphysik an der Technischen Universität München. Sie arbeitet am ALICE-Experiment und ist Expertin für die Physik der dichten und seltsamen hadronischen Materie. 

Laura Fabbietti steht dir nach ihrem Vortrag gerne für Fragen zur Verfügung.

Nach "Ask the Expert" hast du die Möglichkeit, dich mit den anderen Fellows auszutauschen oder einfach nur "Hallo" zu sagen. Der Zoom-Link bleibt der gleiche.

Interesse geweckt? Dann melde dich jetzt zur "Ask the Expert"-Session an (Registrierung).

Als Videokonferenzprogramm wird ZOOM verwendet. Die Erstellung eines Accounts ist nicht notwendig. Der Konferenz kann via Browser beigetreten werden. Den Zoom-Link zur Veranstaltung lassen wir dir vorab per Mail zukommen.

Dies ist eine Veranstaltung vom Netzwerk Teilchenwelt, einem Netzwerk aus über 30 Astro-/Teilchenphysik-Forschungsinstituten in Deutschland und CERN, das bundesweit aktuelle Physik der kleinsten Teilchen an Jugendliche und Lehrkräfte vermittelt. Weitere Möglichkeiten um sich im Netzwerk Teilchenwelt zu informieren findest du unter: www.teilchenwelt.de.

Starts
Ends
Europe/Zurich
Registration
Registration for this event is currently open.