Ask the expert: Christoph Hanhart spricht über die Phänomenologie der starken Wechselwirkung
Donnerstag, 25. April 2024 | 17:00-18:00
Zielgruppe: Fellows
Inhalt: Die starke Wechselwirkung bei kleinen Energien ist noch immer eine der am wenigsten verstandenen Bereiche des Standard Modells. In seiner Präsentation wird Christoph Hanhart beschreiben, was die starke Wechselwirkung so besonders macht und mit welchen Methoden wir ihr ihre Geheimnisse entlocken wollen.
Referent: Christoph Hanhart (Jahrgang 1967) studierte Physik in Bonn und Sydney. Heute forscht er als theoretischer Physiker im Grenzbereich zwischen Kern und Teilchenphysik an Phänomenen der starken Wechselwirkung am Forschungszentrum Jülich und an der Universität Bonn, wo er auch eine außerplanmäßige Professur inne hat. Er ist Mitglied der renommierten Particle Data Group (PDG) und erhielt 2018 den Lehrpreis der Universität Bonn.
Christoph Hanhart steht dir nach seinem Vortrag gerne für Fragen zur Verfügung.
Nach "Ask the Expert" hast du die Möglichkeit, dich mit den anderen Fellows auszutauschen oder einfach nur "Hallo" zu sagen. Der Zoom-Link bleibt der gleiche.
Interesse geweckt? Dann melde dich jetzt zur "Ask the Expert"-Session an (Registrierung).
Als Videokonferenzprogramm wird ZOOM verwendet. Die Erstellung eines Accounts ist nicht notwendig. Der Konferenz kann via Browser beigetreten werden. Den Zoom-Link zur Veranstaltung lassen wir dir vorab per Mail zukommen.
Dies ist eine Veranstaltung vom Netzwerk Teilchenwelt, einem Netzwerk aus über 30 Astro-/Teilchenphysik-Forschungsinstituten in Deutschland und CERN, das bundesweit aktuelle Physik der kleinsten Teilchen an Jugendliche und Lehrkräfte vermittelt. Weitere Möglichkeiten um sich im Netzwerk Teilchenwelt zu informieren findest du unter: www.teilchenwelt.de.