Info-Vortrag & Diskussion: Herausforderungen bei Abschlussarbeiten

Montag, 18. November 2024 | 17:00-18:00

Zielgruppe: Fellows

Inhalt: Sie kommt oftmals schneller als gedacht: Gerade hat man erst mit dem Studium angefangen, und plötzlich ist es soweit: die Abschlussarbeit steht an. Das eigene Projekt am Ende des Studiums ist ein Teil, auf den sich viele freuen, der aber auch einiges an Herausforderungen und Frust mit sich bringen kann. Der Vortrag beschäftigt sich mit der Auswahl der passenden Arbeitsgruppe, der Vorbereitung, Organisation, Dokumentation und der finalen Abschlusspräsentation, um einen möglichst umfassenden Überblick zu geben. Außerdem werden Tipps und Tricks für die Arbeitsplanung und die mentale Gesundheit besprochen, damit dem Projekt Abschlussarbeit nichts mehr im Wege steht.

Vortragsgast: Den Vortrag hält Saskia Plura, die viele Jahre bundesweite Fellowsprecherin und Fellow-Sprecherin in Mainz war. Saskia promoviert derzeit an der JGU Mainz. Sie möchte ihre Erfahrungen gerne mit euch teilen und Tipps an die Hand zu geben. 

 

Ablauf: Der Vortrag dauert ca. 30 Minuten, danach ist Zeit für Fragen und Diskussion.

Im Anschluss an die Veranstaltung hast du die Möglichkeit, dich mit den anderen Fellows auszutauschen oder einfach nur "Hallo" zu sagen. Der Zoom-Link bleibt der gleiche.

Interesse geweckt? Dann melde dich jetzt an.

Dies ist eine Veranstaltung von Netzwerk Teilchenwelt, einem Netzwerk von 34 Forschungsinstituten in Deutschland und dem CERN, das bundesweit aktuelle Physik der kleinsten Teilchen an Jugendliche und Lehrkräfte vermittelt. 

Starts
Ends
Europe/Zurich