Bavarian Teachers Programme
→
Europe/Zurich
CERN
CERN
, , ,
Description
Das zweite deutsche Lehrerprogramm 2012 findet vom 9. April bis zum 13. April statt und ist ausschließlich für Seminarlehrer aus Bayern bestimmt. Für allgemeine Informationen zum Programm und den Archiven der letzten Lehrerfortbildungsprogramme inklusive den Vorträgen, folgen Sie bitte diesem Link. Weitere deutschsprachige Lehrerfortbildungen 2012 finden im Juni und Oktober statt.
Willkommen beim GTP: Urknall, Teilchen, Antimaterie - eine Lehrerfortbildung am CERN.
In der nächsten Woche werden Sie viele Informationen über die Teilchenphysik, das CERN und Möglichkeiten beides in den eigenen Unterricht zu integrieren erhalten.
Die INDICO-Seite sammelt alle relevanten Informationen: Ablaufplan (Veranstaltungen mit Veranstaltungsort und -zeit), Präsentationen der Vorlesungen, Zusatzmaterial.
Bei Fragen oder Problemen zum Programm wenden Sie sich bitte an:
Sascha Schmeling: sascha.schmeling@cern.ch +41-22-76-75755 oder +41-76-4874272 (vom CERN-Gelände: 16-4272)
Martin Hawner: martin.hawner@cern.ch +41-22-76-71395
Konrad Jende: konrad.jende@cern.ch +41-22-76-71395 oder +41-76-4870246 (vom CERN-Gelände: 16-0246)
Gerfried Wiener: gerfried.wiener@cern.ch +41-76-4879010 (vom CERN-Gelände: 16-9010)
Gerfried Wiener: gerfried.wiener@cern.ch +41-76-4879010 (vom CERN-Gelände: 16-9010)
Bei Notfällen auf dem CERN-Gelände informieren Sie bitte zuerst die Feuerwehr unter der Rufnummer 74444.
Bei den Besuchen müssen Sie stets feste, geschlossene Schuhe tragen. Andernfalls dürfen Sie an ihnen nicht teilnehmen.
Die schweizerischen Steckdosen sehen ein wenig anders aus. Geeignete Adapter erhalten Sie im Hostel.
Für das erfolgreiche Anmelden Ihres Laptops für das WLAN müssen Sie einfach nur einen Webbrowser öffnen und die Erlaubnis eines CERN-Mitarbeiters einholen, der Ihnen dann den Zugang freischaltet. Sascha Schmeling und Konrad Jende arbeiten im Department: PH in der Gruppe: AGS. Bitte beachten Sie die CERN computing rules. Insbesondere der Gebrauch von SKYPE ist nur unter bestimmten Einstellungen erlaubt. Lesen Sie dazu auch hier.
Viel Spaß beim Erkunden des CERN und der Teilchenphysik.